Notfall-Hotline +49 (0) 4743 / 93 90 0

15.03.2019 – Sattelzug kommt auf Wirtschaftsweg von Fahrbahn ab

Bergung in Hemmoor

Zunächst rückte der Bergunsleiter aus, um die Situation vor Ort in Augenschein zu nehmen, Absprachen mit den Behörden durchzuführen und benötigte(s) Bergungsfahrzeugen/-Material und -Personal einzuteilen. Anfahrt der Bergungsfahrzeuge zur Unfallstelle.
Baggermatten und Kunstoffplatten mit Ladekran zum Abstützen des Autokranes ausgelegt, so dass der Aufbau des Autokranes erfolgen konnte.
Auflieger hinten mit zwei Breitbandgurten angeschlagen, Auflieger mit Ladung aus Graben herausgehoben und auf Straße abgesetzt. Der Sattelzug wurde von uns aus dem Gefahrenbereich herausgeführt und konnte seine Fahrt auf eigener Achse fortsetzen.

Die Bergung nahm mit An-/Abfahrt ca. 6 Stunden in Anspruch.

Eingesetzte Fahrzeuge:

Einsätze
Bergung: 04.06.2021 Im Wohnegebiet in Brake
Bergung: 7. bis 10. Juni 2021 in Odisheim
3-Achs-Tele-Mega ab sofort bei uns
Bergung: 21.05.2019 A27 Cuxhaven-Altenwalde
10.05.2019 - NEU bei uns: BF3-Begleitungen
Kraneinstatz: 02.04.2019
C-Yoke entladen
Bergung: 29.03.2019
Bergung auf der B437 nahe Stadland
Sattelzug muss aus Seitenstreifen geborgen werden
Bergung: 18.03.2019
Sattelzug wird aus Graben geborgen
Vollsperrung der L135
Bergung: 15.03.2019
Sattelzug kommt auf Wirtschaftsweg von Fahrbahn ab
Bergung in Hemmoor
Schwertransporte: 15.02.2019
Transport eines Leuchttumrs

Wilhelmshaven - Nordholz