Notfall-Hotline +49 (0) 4743 / 93 90 0

Nach dem Unfall

Wie geht es weiter?

Sehr geehrte Kunden,
ein Autounfall ist immer mindestens ärgerlich oder leider manchmal auch schlimmer. Wir möchten Sie  deshalb mit einem kleinen Leitfaden unterstützen und Ihnen aufzeigen, welche Möglichkeiten Sie nun haben.

1. schnelle Kontaktaufnahme
Nachdem wir Ihr Fahrzeug abgeschleppt und auf unserem Gelände für Sie abgestellt und verwahrt haben, empfiehlt sich eine schnelle Kontaktaufnahme. Dies kann durch den Fahrzeughalter selbst oder einen Angehörigen geschehen. Wir benötigen zunächst die Kontaktdaten des Fahrzeughalters.

2. Standkosten
Halten Sie die Standzeiten des Fahrzeuges so kurz wie möglich, denn ab dem zweiten Tag nach der Verbringung Ihres Fahrzeuges auf unser Gelände fallen Standkosten an.
Wir wissen, dass Sie als Unfallopfer bzw. Angehöriger eines Solchen mit ganz anderen Problemen als dem kaputten Auto belastet sind. Deshalb wird der erste Standtag nach dem Unfall grundsätzlich nicht in Rechnung gestellt. Danach erlauben wir uns bis zum einschließlich fünften Tag eine Summe von 4,00€ zzgl. MwSt in Rechnung zu stellen. Ab dem sechsten Tag nach dem Unfall kostet ein Standtag auf dem Hof 8,00€ zzgl. Mehrwertsteuer.

3. persönliche Dinge
Natürlich dürfen Sie als Halter oder einer Ihrer Angehörigen (mit entsprechender Vollmacht von Ihnen) während unserer Geschäftszeiten das Fahrzeug besichtigen und ggf. persönliche Dinge entnehmen (sofern es sich nicht um eine polizeiliche Sicherstellung handelt). Wir bitten Sie, unsere Geschäftszeiten einzuhalten und den Feierabend bzw. das Wochenende der Familie Toscani zu respektieren.

4. Abmeldung des Fahrzeuges
Sollte Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbar sein und Sie es abmelden möchten, übernehmen wir sehr gerne diese lästige Aufgabe für Sie, sofern wir die entsprechenden Unterlagen von Ihnen haben und gegen Gebühr. Ebenso ist natürlich auch die Abmeldung durch Sie möglich.
Bitte beachten Sie aber, dass wir aufgrund schlechter Erfahrungen aus der Vergangenheit erst dann Kennzeichen zur Abmeldung aushändigen, wenn die Abschlepprechnung beglichen worden ist.

5. die Abrechnung
Als Mitgliedsbetrieb des VBA (Verband der Bergungs- und Abschleppunternehmen e.V.) rechnen wir nach Bundesdurchschnittspreisen ab, welche durch den VBA ermittelt werden und agieren nach deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie haben die Möglichkeit bei uns in bar, per EC Cash oder bequem per Überweisung von zu Hause aus (Herausgabe des Fahrzeugs nach Geldeingang) zu zahlen.
Selbstverständlich darf Ihr Fahrzeug auch nach Begleichung der Abschlepprechnung weiter bei uns auf sein weiteres Schicksal warten, bedenken Sie aber, dass jeder Standtag weitere Kosten für Sie bedeutet.

6. Abholung des Fahrzeuges
Nach bezahlter Abschlepprechnung dürfen Sie Ihr Fahrzeug natürlich direkt abholen bzw. abholen lassen. Sollten Sie nicht persönlich anwesend sein, benötigen wir von Ihnen zwingend eine Vollmacht, die uns den Abholer und dessen Unternehmen eindeutig benennt. Wir fordern von den Abholern einen Ausweis zur Überprüfung ein.

7. Verschrottung des Fahrzeuges
Sollte Ihr Fahrzeug keinen Restwert mehr haben und eine Verschrottung in Frage kommt, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit hiesigen Verschrottungsunternehmen einen full-Service an. Wir bearbeiten für Sie den nötigen Papierkram und kümmern uns um die Verbringung auf den zuständigen Schrottplatz – und das natürlich alles kostenlos. Alles was wir von Ihnen benötigen ist Ihre Unterschrift auf den entsprechenden Unterlagen.

Einsätze
Bergung: 04.06.2021 Im Wohnegebiet in Brake
Bergung: 7. bis 10. Juni 2021 in Odisheim
3-Achs-Tele-Mega ab sofort bei uns
Bergung: 21.05.2019 A27 Cuxhaven-Altenwalde
10.05.2019 - NEU bei uns: BF3-Begleitungen
Kraneinstatz: 02.04.2019
C-Yoke entladen
Bergung: 29.03.2019
Bergung auf der B437 nahe Stadland
Sattelzug muss aus Seitenstreifen geborgen werden
Bergung: 18.03.2019
Sattelzug wird aus Graben geborgen
Vollsperrung der L135
Bergung: 15.03.2019
Sattelzug kommt auf Wirtschaftsweg von Fahrbahn ab
Bergung in Hemmoor
Schwertransporte: 15.02.2019
Transport eines Leuchttumrs

Wilhelmshaven - Nordholz